Folgeninhalt
u.a. mit Richter Gilbert Häfner
Ärger mit der Bank
Welche Rechte haben Verbraucher, wenn sie Ärger mit ihrer Bank haben? In der Vergangenheit wurden zum Beispiel viele Prämiensparverträge von den Sparkassen gekündigt und falsch verzinst. Haben die gerichtlichen Erfolge der sächsischen Verbraucherzentralen auch Konsequenzen für vergleichbare Verträge in anderen Bundesländern? Welche Kosten dürfen von den Banken umgelegt werden? Wer kommt für den Defekt und wer für den Verlust einer Geldkarte auf? Wer haftet bei Missbrauch? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung.
Ärger mit der Bank
Welche Rechte haben Verbraucher, wenn sie Ärger mit ihrer Bank haben? In der Vergangenheit wurden zum Beispiel viele Prämiensparverträge von den Sparkassen gekündigt und falsch verzinst. Haben die gerichtlichen Erfolge der sächsischen Verbraucherzentralen auch Konsequenzen für vergleichbare Verträge in anderen Bundesländern? Welche Kosten dürfen von den Banken umgelegt werden? Wer kommt für den Defekt und wer für den Verlust einer Geldkarte auf? Wer haftet bei Missbrauch? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung.
(MDR)