Folgeninhalt
Als im November 1918 der Erste Weltkrieg zu Ende ging, war die Habsburgermonarchie, der Vielvölkerstaat mit seinen über fünfzig Millionen Menschen, bereits dem Untergang geweiht. Südlich des Wörthersees rückten Truppen des neu gegründeten Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in Kärnten ein - es begann der Kärntner Abwehrkampf, bei dem es um einen Konflikt um die Nordgrenze ging.
(ORF)