Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
Serienticker
  • Platz 956126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Eingeschlossen. Alliierte Kriegsgefangene im Lavanttal

Folgeninhalt
Die Dokumentation begibt sich auf die Spuren von drei Flüchtlings- bzw. Kriegsgefangenenlagern, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Wolfsberg in Kärnten betrieben wurden. Neben dem Flüchtlingslager während des Ersten Weltkriegs und dem britischen Interniertenlager "Camp 373" (1945-1948) ist das Kriegsgefangenenlager "Stalag18A" (1941-1945) für die Regionalgeschichte des Lavanttals bis heute von besonderer Relevanz. Im Lavanttal fand die "Lagergeschichte" im kollektiven Gedächtnis der Region lange Zeit keinen Platz. Im Gegensatz dazu entwickelte sich reges Interesse in Großbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada am Kriegsgefangenenlager Stalag18A, da sich darin besonders viele Gefangene aus den Commonwealth-Nationen befunden hatten. Erst im Jahr 2013 hat das Regionalmuseum in Wolfsberg die Ausstellung "Lagerstadt Wolfsberg" kuratiert, durch die ein reger Austausch mit den Angehörigen der ehemaligen Kriegsgefangenen einsetzte. Die Dokumentation von Viktoria Tatschl erzählt das Thema anhand zahlreicher historischer Fotografien und Farbfilmaufnahmen sowie mit Interviews mit Zeitzeugen und Historikern.
(ORF)
Folge "Eingeschlossen. Alliierte Kriegsgefangene im Lavanttal" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 03.10.2020, ORF III (Österreich)
TV-Termine