Folgeninhalt
Die einen werden immer reicher, die anderen immer ärmer - stimmt das wirklich? Daten zur sozialen Ungleichheit gibt es viele, für Deutschland, die EU insgesamt und weltweit. Ob die Ungleichheit zunimmt, hängt davon ab, welche Daten man heranzieht und wie man sie liest. Tatsache ist aber: Extreme Armut nimmt ab, großer Reichtum nimmt zu. Vielen Menschen geht es immer besser, vielen aber auch nicht. Unabhängig vom Einkommen und vom Vermögen zeigen die meisten Untersuchungen, dass die soziale Ungleichheit in den vergangenen Jahren zugenommen hat - aktuell auch durch die Corona-Pandemie. Das gilt für Deutschland, für die EU und weltweit. Bildungschancen, Zugang zu Kultur und Gesundheit sind nicht gleich verteilt. "Planet Wissen" fragt nach, warum das immer noch so ist und was das für die demokratische Gesellschaft bedeutet.
(SWR)
Länge: ca. 60 min.