Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Fakt ist!

D, 2004–

Fakt ist!
MDR
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12050noch keine Wertungeigene: –
87

Eingeschränkt und kontrolliert - Die Corona-Maßnahmen aus Bürgersicht

Folgeninhalt
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow sowie eine Staatsrechtlerin und ein Infektiologe stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger bei "Fakt ist! Aus Erfurt". "Die Politik hat zwischen dem ersten und dem zweiten Lockdown ihre Hausaufgaben nicht gemacht", urteilt Professorin Andrea Edenharter. Laut der Staatsrechtlerin der Fernuniversität Hagen wären Änderungen im Infektionsschutzgesetz notwendig gewesen. So dürften die einschränkenden Maßnahmen nicht im luftleeren Raum verordnet werden, sondern nur per Gesetz und zeitlich befristet. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist überzeugt: "Jede Maßnahme muss gut begründet und nachvollziehbar sein." Ramelow muss jedoch aucheinräumen: "Wir fahren auf Sicht in unwegsamen Gelände ..." Wieso werden Fitness-Studios geschlossen? Wieso dürfen Kinder morgens nebeneinander im Klassenzimmer sitzen aber nachmittags dann nicht zusammen spielen? Wie kann es sein, dass Schulkinder sich jeden Morgen in einen überfüllten Linienbus zwängen müssen, während in den Schulen strikte Abstandsregeln gelten? Warum ist kein Freizeitsport mehr möglich, nicht einmal im Freien, wenn alle Schutzmaßnahmen beachtet werden? Warum werden Menschen, die sich nicht an die bestehenden Regeln halten, nicht härter bestraft? Welche Pläne hat die Politik für die kommenden Monate? Diese und andere Fragen diskutieren Bürgerinnen und Bürger mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, dem Infektiologen Professor Dr. Mathias Pletz von der Uni Jena und der Staatsrechtlerin Professor Dr. Andrea Edenharter. Moderiert wird die Sendung von Dr. Andreas Menzel und Lars Sänger.
(MDR)
Folge "Eingeschränkt und kontrolliert - Die Corona-Maßnahmen aus Bürgersicht" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.11.2020, MDR
TV-Termine