Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Happy Gilmore 2": Fortsetzung mit Adam Sandler bricht Netflix-Rekorde

Wieder einmal hat es sich für Netflix gelohnt, auf einen bekannten Titel und einen bekannten Hauptdarsteller zu setzen. Nutzer des Streaminganbieters stürzen sich derzeit geradezu auf
Die Netflix‑Formel misst Views als abgespielte Stunden geteilt durch Filmlänge - was bedeutet, dass viele Fans den Film komplett geschaut haben. "Happy Gilmore 2" katapultierte sich sofort auf Platz 1 der englischen Netflix-Filme weltweit. Zeitgleich stieg der Originalfilm aus dem Jahr 1996 erneut auf Platz 3 der globalen Top 10 ein und erreichte 11,4 Millionen Abrufe in seiner zweiten Woche.
Inhaltlich knüpft "Happy Gilmore 2" Jahrzehnte später an den kultigen Vorgänger an: Happy (Sandler), mittlerweile Witwer und Alkoholiker mit fünf Kindern, nimmt wieder den Golfschläger in die Hand, um seiner Tochter den Traum von einer Ballettausbildung in Paris zu ermöglichen. Der Film mischt Slapstick, Fußball‑Comebacks und Cameos von Football-Ikone Travis Kelce, Reggaeton-Star Bad Bunny, Rap-Legende Eminem sowie echten Golf-Profis wie Rory McIlroy und Scottie Scheffler.Selbst Kritiker zeigen sich recht überzeugt. Der Wert beim Bewertungs-Aggregator Rotten Tomatoes für die Netflix-Fortsetzung liegt derzeit bei etwa 63 Prozent - für eine Sandler-Komödie ein überdurchschnittlich guter Wert.
1996 legte der erste
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 31.07.2025, 08.31 Uhr:
Ich werde ihn mir mal anschauen aber ich glaube ich hab den letzten Film mit Adam Sandler in den 90ern gesehen
Torsten S schrieb am 30.07.2025, 18.38 Uhr:
Kommt bei mir heute abend dran. Bin gespannt, da ich Teil 1 sehr mochte und viel gelacht habe. Und es war mal ein Sandler-Film ohne eine Moralkeule am Ende.
Sentinel2003 schrieb am 30.07.2025, 16.41 Uhr:
Ich habe mir gestern erstmals Teil 1 angesehen....ich habe viel vor gespult, das muß bei mir schon was heißen...komisch, dass Sandler damals die Stamm Synchron Stimme von David Duchovny hatte....
SerienFan_92 schrieb am 30.07.2025, 16.20 Uhr:
Erstaunlich, hatte nach dem Trailer kein gutes Gefühl.
Der Original-Film war sehr gut.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
