Folgeninhalt
Seit seiner Kindheit begeistert sich der ehemalige Lamborghini-Ingenieur Horacio Pagani für PS-starke Boliden. Mit der Gründung seiner eigenen Firma für Supersportwagen erfüllte er sich 1992 einen Lebenstraum. Das neueste Modell des Kleinserien-Herstellers, der Pagani Huayra, reizt das physikalisch Mögliche bis an die Limits aus. Vier computergesteuerte Miniatur-Flügel stabilisieren das 750 PS starke Fahrzeug auch bei extremer Beschleunigung. Die Modellvariante Huayra Roadster treibt die Superlative auch beim Preis auf die Spitze: 2,28 Millionen Euro kostete das Coupé zum Verkaufsstart.
(National Geographic Channel)