Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Campus

D, 1998–

Campus
ARD-alpha
  • Platz 235849 Fans
  • Serienwertung0 26854noch keine Wertungeigene: –

Arsen im Reis

Folgeninhalt
Diesmal erläutert der Biochemiker Oliver Hayden von der Technischen Universität München, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Stephan Clemens von der Universität Bayreuth verrät uns, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann.
(ARD alpha)
Folge "Arsen im Reis" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
Bildergalerie
  • Von links: Diesmal erläutert der Biochemiker Prof. Oliver Hayden von der Technischen Universität München, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Prof. Stephan Clemens von der Universität Bayreuth verrät uns, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann.
    Von links: Diesmal erläutert der Biochemiker Prof. Oliver Hayden von der Technischen Universität München, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Prof. Stephan Clemens von der Universität Bayreuth verrät uns, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann.
    Bild: © BR/Marinus Zängerl
  • Diesmal erläutert der Biochemiker Prof. Oliver Hayden von der Technischen Universität München, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Prof. Stephan Clemens von der Universität Bayreuth verrät uns, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann.
    Diesmal erläutert der Biochemiker Prof. Oliver Hayden von der Technischen Universität München, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Prof. Stephan Clemens von der Universität Bayreuth verrät uns, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann.
    Bild: © BR/Marinus Zängerl
  • Diesmal erläutert der Biochemiker Prof. Oliver Hayden von der Technischen Universität München, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Prof. Stephan Clemens (im Bild) von der Universität Bayreuth verrät uns, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann.
    Diesmal erläutert der Biochemiker Prof. Oliver Hayden von der Technischen Universität München, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben. Und der Biochemiker Prof. Stephan Clemens (im Bild) von der Universität Bayreuth verrät uns, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann.
    Bild: © BR/Marinus Zängerl
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine