Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
342

alpha-retro

D, 2018–

alpha-retro
  • Platz 653342 Fans
  • Serienwertung5 359055.00von 11 Stimmeneigene: –
633

Gondeln, Schafe, Gletscherflöhe: Ein Film aus dem Schnalstal

Folgeninhalt
Warum hat Otto Guggenbichler 1976 seinen Film über das Schnalstal "Gondeln, Schafe, Gletscherflöhe" genannt? Es sei verraten, dass das etwas mit Stubenmusik zu tun hat und mit dem Bau der Schnalstaler Gletscherbahn, die den Tourismus ankurbeln und auch etwas Wohlstand ins Tal bringen soll. Diese Bahn fährt bis heute auf 3200 Meter Höhe, aber der Wintertourismus hat sich bekanntermaßen verändert. Die Stimme des Sprechers ist der berühmte "Herr Rat" vom Königl.-Bayer. Amtsgericht, Hans Baur.
(ARD alpha)
Folge "Gondeln, Schafe, Gletscherflöhe: Ein Film aus dem Schnalstal" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Schafstrift im Schnalstal.
    Schafstrift im Schnalstal.
    Bild: © BR
  • Die neu gebaute Schnalstaler Gletscherbahn ist die größte Seilbahn Südtirols.
    Die neu gebaute Schnalstaler Gletscherbahn ist die größte Seilbahn Südtirols.
    Bild: © BR
  • Eingeschneiter Berghof im Schnalstal.
    Eingeschneiter Berghof im Schnalstal.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 11.12.2020, ARD-alpha
TV-Termine