Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Wenn die Natur aufhorchen lässt

(Á l'écoute de la nature) 
F, 2019–2020

Wenn die Natur aufhorchen lässt
arte/Gedeon Programmes
  • 47 Fans
  • Serienwertung0 39100noch keine Wertungeigene: –
201

Wie Tiere sich Gehör verschaffen

(Les trésors de la communication animale)
Folgeninhalt
Wie wohl der Schrei einer Raupe und die Sprache der Fische klingen? Und wie gelingt es dem Elefanten, mit seinen Füßen Geräusche wahrzunehmen? Tiere kommunizieren seit Urzeiten in tausenden unterschiedlichen Formen, aber die akustische Form der Kommunikation bleibt die effizienteste, um mit seinem Umfeld zu interagieren - sei es zur Fortpflanzung, zur Einschüchterung oder zur Verführung … Wissenschaftler interessieren sich für dieses Forschungsgebiet, weil es noch viel zu entdecken gibt. "Wenn die Natur aufhorchen lässt" beobachtet die Bioakustiker bei der Arbeit, die sich auf die Entschlüsselung der Sprache von Land- und Meeressäugetieren, Vögeln und Insekten spezialisiert haben. Auf allen fünf Kontinenten gibt es Freiluftlabore, die eine unbekannte, mysteriöse Welt erforschen, von der namibischen Wüste bis in die Weiten der kanadischen Manitoba-Provinz. Auf dem Land, in den Lüften oder unter Wasser - Tiere haben überall dasselbe Bedürfnis, sich Gehör zu verschaffen. Der Mensch ist nicht der einzige Erdbewohner, der über eine komplexe Sprache verfügt: Auch Säugetiere, Fische und Vögel haben im Laufe der Evolution äußerst einfallsreiche und vielfältige Kommunikationsformen entwickelt. An der Seite der Akustikjäger, die sich auf das Abhören von Tieren spezialisiert haben, tun sich unvermutete Welten in den Klangelementen Luft, Wasser und Erde auf.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Wie Tiere sich Gehör verschaffen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.01.2021, arte
TV-Termine