Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
33

Neujahrskonzert aus Venedig

I, 2004–

Neujahrskonzert aus Venedig
Riccardo Massacchio
  • 33 Fans
  • Serienwertung0 41085noch keine Wertungeigene: –
11

2016

Folgeninhalt
Venedig im Winter wirkt mit seinem einzigartigen Licht gerade in der Weihnachtszeit noch glänzender als sonst. Kanäle, Gassen und Plätze werden mit stimmungsvoller Beleuchtung dekoriert und lassen so die "Stadt ohne Jahreszeiten" in einer besinnlichen und harmonischen Ruhe aufatmen. Venedig bietet also eine einzigartige Atmosphäre und mit dem Gran Teatro La Fenice einen würdigen Schauplatz für das alljährliche "Concerto di Capodanno".Dieses Mal wird der Amerikaner James Conlon, derzeit Musikdirektor der Los Angeles Opera, des Ravinia Festivals und des Cincinnati May Festivals, am 1. Januar 2016 beim großen venezianischen Neujahrskonzert Chor und Orchester des Theaters dirigieren. Wie schon in den vergangenen Jahren wird der zweite Teil des Konzerts, der traditionell dem großen Opernrepertoire gewidmet ist, auf ARTE ausgestrahlt. Und auch dies ist Tradition, dass am Ende des Programms das Chorstück "Va, pensiero" ("Nabucco") und das Brindisi "Libiamo ne' lieti calici" ("La Traviata") von Giuseppe Verdi stehen werden.Mit dabei ist unter anderem die amerikanische Sopranistin Nadine Sierra. Sie gewann unter anderem als 20-Jährige die Metropolitan Opera National Auditions in New York und zählt zu ihren wichtigsten Engagements ihr Debüt als Gilda in "Rigoletto" an der Florida Grand Opera sowie ihre Auftritte als Papagena in Mozarts "Zauberflöte" an der San Francisco Opera.Unterstützten wird sie der renommierte spanische Tenor Celso Albelo, Preisträger des Giuseppe Lugo Awards 2013 und Gewinner der Goldmedaille der Kanarischen Inseln desselben Jahres.Auf dem Programm stehen Werke von Giuseppe Verdi, Gioachino Rossini, Giacomo Puccini, Gaetano Donizetti, Charles Gounod und Johann Strauss.
(arte)
Folge "2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 01.01.2016, arte
TV-Termine