Folgeninhalt
Es ist ein wichtiges Geschäft und kein ungefährliches. Wann immer in Europas Meeren, Kanälen oder Flussmündungen größere Bauvorhaben anstehen, etwa Windparks, Kabeltrassen oder Vertiefungen für die Schifffahrt, kommen Dieter Guldin und sein Team ins Spiel. "Wir schauen uns in dem ausgewiesenen Areal auf dem Meeresboden alles an. Verdächtiges wird genau untersucht". Denn: Über eineinhalb Millionen Tonnen Kampfmittel aus der Zeit der Weltkriege sollen in Nord- und Ostsee liegen.
(arte)
Länge: ca. 32 min.