Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1608

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1031608 Fans
  • Serienwertung4 32454.19von 58 Stimmeneigene: –

Ungelöste Fälle der Archäologie: 6. Verlorene Welten

Folgeninhalt
Die Landkarte der Geschichte hat noch einige weiße Flecken. So gibt u.a. Atlantis Rätsel auf, die Entdecker, Forscher und Archäologen in Atem halten. Seit der griechische Philosoph Platon Atlantis vor mehr als 2000 Jahren erstmals erwähnte, beschäftigten sich Wissenschaftler mit der Frage, ob es die Seemacht überhaupt je gab, die einst über große Teile Europas und Afrikas geherrscht haben soll.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Ungelöste Fälle der Archäologie: 6. Verlorene Welten" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 12.10., 12:55 Uhr
    ZDFneo
    So 12.10., 12:55–13:40 Uhr
Bildergalerie
  • Die Ruinen von Olbia zeugen von einer großen, wohlhabenden Stadt am Schnittpunkt zwischen der griechischen Welt und den Steppenvölkern des Ostens.
    Die Ruinen von Olbia zeugen von einer großen, wohlhabenden Stadt am Schnittpunkt zwischen der griechischen Welt und den Steppenvölkern des Ostens.
    Bild: © ZDF und Peter Prestel./Peter Prestel/Peter Prestel
  • Reitende Amazonenkriegerinnen waren ein beliebtes Motiv auf antiken Vasen. Ihre bunten Mäntel und hohen Mützen sollen ein Hinweis auf ihre mögliche skythische Herkunft sein.
    Reitende Amazonenkriegerinnen waren ein beliebtes Motiv auf antiken Vasen. Ihre bunten Mäntel und hohen Mützen sollen ein Hinweis auf ihre mögliche skythische Herkunft sein.
    Bild: © ZDF und Peter Prestel./Peter Prestel/Peter Prestel
  • Die Archäologen hoffen bei ihren Grabungen auch mehr über die antiken Amazonen zu erfahren, denn sie vermuten, dass die kriegerischen Skythenfrauen das Vorbild der weitverbreiteten Legende waren.
    Die Archäologen hoffen bei ihren Grabungen auch mehr über die antiken Amazonen zu erfahren, denn sie vermuten, dass die kriegerischen Skythenfrauen das Vorbild der weitverbreiteten Legende waren.
    Bild: © ZDF und Peter Prestel./Peter Prestel/Peter Prestel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.02.2021, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 03.02.2021 (ZDFmediathek)
TV-Termine