Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
613

Mit dem Zug ...

D, 2006–

Mit dem Zug ...
  • Platz 986613 Fans
  • Serienwertung5 146974.50von 16 Stimmeneigene: –
1501

...an der Algarve

Folgeninhalt
Abseits der bekannten Traumstrände liegt das größte natürliche Riff Portugals. Aus dem traditionellen Rohstoff Kork werden Taschen und Schuhe produziert. Überall an der Algarve spielt Wind eine Rolle, sei es als Freund oder als Feind. Von Vila Real de Santo António an der spanischen Grenze geht es mit dem Zug über Faro bis nach Lagos. Der flache Osten ist geprägt durch Sonne, Sand und Salz, der felsige Westen durch Wald, Wind und Wellen. Die Menschen nutzen, was sie haben, gewinnen Meersalz oder fangen Kraken. Mit Zugwind geht es auf Entdeckungsreise.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "...an der Algarve" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Die Einfahrt in Faro: der Zug fährt dicht an der Lagune entlang. Auf der anderen Seite die Stadtmauer der Altstadt.
    Die Einfahrt in Faro: der Zug fährt dicht an der Lagune entlang. Auf der anderen Seite die Stadtmauer der Altstadt.
    Bild: © 3sat
  • Bild: © Arte
  • Der Zug überquert den Fluss Arade bei Portimão. Der Bau der Eisenbahn-Brücke war ein wichtiger Meilenstein für die Menschen in der westlichen Algarve. Fischkonserven und landwirtschaftliche Produkte konnten so leichter abtransportiert werden.
    Der Zug überquert den Fluss Arade bei Portimão. Der Bau der Eisenbahn-Brücke war ein wichtiger Meilenstein für die Menschen in der westlichen Algarve. Fischkonserven und landwirtschaftliche Produkte konnten so leichter abtransportiert werden.
    Bild: © SWR/Kirsten Ruppel / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 23.02.2021, arte
TV-Termine