Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 814326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
683

Einfamilienhäuser verbieten, Wohnungskonzerne enteignen - wie radikal soll Wohnungspolitik sein?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Aygül Özkan, Geschäftsführerin des Zentralverbands der Immobilienwirtschaft Deutschland
Amira Mohamed Ali, Die Linke, Fraktionsvorsitzende
Gerhard Matzig, Buchautor und Architektur-Journalist bei der Süddeutschen Zeitung
Kai Wegner, Baupolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Landesvorsitzender der CDU Berlin
Katja Dörner, B'90/Grüne, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn

Im Einzelgespräch: Katja Greenfield, ist mit ihrer Familie von der Großstadt aufs Land gezogen

Politik mit anderen Mitteln: Was bringt ein harter Mietendeckel wie in Berlin? Sollen Immobilienkonzerne enteignet werden, weil die Marktwirtschaft beim Bau von billigem Wohnraum versagt? Und wird Eigenheim-Bau bald unmöglich gemacht?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Einfamilienhäuser verbieten, Wohnungskonzerne enteignen - wie radikal soll Wohnungspolitik sein?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 08.03.2021, Das Erste
TV-Termine