Folgeninhalt
Ohne Hormone wäre ein Leben, wie wir es kennen, nicht vorstellbar. Sie haben Einfluss auf unser Gefühlsleben, den Stoffwechsel, Körpergröße und Gewicht, Wasserhaushalt, Verdauung und vieles mehr. Hormone sind winzige Eiweißmoleküle und werden in Drüsen gebildet, zum Beispiel der Hirnanhangdrüse, der Schilddrüse oder der Bauchspeicheldrüse. Über Zellzwischenräume gelangen sie in die Blutbahn und erreichen so ihre Zielzellen - dort lösen sie Stoffwechselvorgänge aus und verrichten ihre Arbeit. Doch was genau ist ihre Arbeit? Was wissen wir über die heute etwa 100 bekannten Hormone im menschlichen Körper?
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.