Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
210

Kielings wilde Welt

D, 2014–

Kielings wilde Welt
ZDF
  • Platz 1628210 Fans
  • Serienwertung5 245045.00von 7 Stimmeneigene: –
403

Wilde Nachbarn

Folgeninhalt
Auf seiner Deutschlandreise von Norden nach Süden besucht Andreas Kieling verblüffend wilde Orte. An Nord- und Ostsee beobachtet er Kegelrobben, Deutschlands größte Raubtiere. Mitten in Berlin trifft er eine Bio-Imkerin und auf der Schwäbischen Alb Forscher, die das Leben wildlebender Honigbienen untersuchen. Im Naturpark Schönbuch sieht Andreas, wie Naturschützer es schaffen, dass gefährdete Fledermausarten eine Zukunft haben. Der Alpensteinbock kommt mit den milderen Temperaturen in den Allgäuer Hochalpen gut zurecht. Andreas erlebt, wie schwer es ist, den Tieren zu folgen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Wilde Nachbarn" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 18:15 Uhr
    3sat
    heute, 18:15–19:00 Uhr
  • morgen, 05:10 Uhr
    3sat
    morgen, 05:10–06:00 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Auf Helgolands Düne Süd kommen jedes Jahr im Dezember mehrere hundert Kegelrobbenjunge zur Welt. Der Strand ist zum Schutz der Jungtiere für Besucher abgesperrt. Die Heuler sind Menschen gegenüber sehr neugierig.
    Auf Helgolands Düne Süd kommen jedes Jahr im Dezember mehrere hundert Kegelrobbenjunge zur Welt. Der Strand ist zum Schutz der Jungtiere für Besucher abgesperrt. Die Heuler sind Menschen gegenüber sehr neugierig.
    Bild: © ZDF
  • An der Ostseeinsel Greifswalder Oie kann man wieder regelmäßig Kegelrobben beobachten. Lange Zeit war die Kegelrobbe hier nicht mehr existent. Aber auch an der Ostsee steigen die Bestände wieder an.
    An der Ostseeinsel Greifswalder Oie kann man wieder regelmäßig Kegelrobben beobachten. Lange Zeit war die Kegelrobbe hier nicht mehr existent. Aber auch an der Ostsee steigen die Bestände wieder an.
    Bild: © ZDF und Lea Goldber/ Viking Film Andreas Kieling
  • Mit Trägern, Bergführern und Steinbockspezialisten hat das Filmteam viele Tage in den Allgäuer Hochalpen verbracht. Oft war es nicht einfach, den Tieren mit der Filmausrüstung zu folgen.
    Mit Trägern, Bergführern und Steinbockspezialisten hat das Filmteam viele Tage in den Allgäuer Hochalpen verbracht. Oft war es nicht einfach, den Tieren mit der Filmausrüstung zu folgen.
    Bild: © ZDF und Lea Goldberg/ Viking Film Andreas Kieling
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 12.04.2021, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 11.04.2021 (arte.tv)
TV-Termine