Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • Platz 20389 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2272

Folge 2272

Folgeninhalt
Frankreich, Familie und Humor: Das wunderbare Leben von Susie Morgenstern
Die frankophile und frankophone Amerikanerin Susie Morgenstern, Autorin von 150 Kinder- und Jugendbüchern, hat im Iconoclaste-Verlag nun ihre Autobiografie mit dem Titel "Mes 18 exils" veröffentlicht. Sie wuchs in New Jersey in einer jüdischen Familie mit zwei älteren Schwestern auf und erzählt von ihrem Leben anhand der Exile, die ihre Existenz prägten. In dem Buch berichtet sie über ihre Entscheidungen, Entsagungen, Trauer, Freuden und Krankheit. Die frankophile Schriftstellerin wurde im Jahr 2005 mit dem Orden Chevalier des Arts et des Lettres ausgezeichnet. Das 2017 erschienene und einzige in englischer Sprache verfasste Buch La petite dernière wird im Mai im Dargaud-Verlag als Comic veröffentlicht. Susie Morgenstern ist heute bei uns im Studio zu Gast.

Verdient Napoleon I. eine Gedenkfeier?
Am Mittwoch, den 5. Mai 2021, wird der 200. Todestag von Napoleon I. im Pariser Invalidendom mit einer Zeremonie unter Anwesenheit des französischen Staatspräsidenten begangen. 200 Jahre nach seinem Tod spaltet der erste Kaiser der Franzosen immer noch die Gemüter, die einen verehren und die anderen verachten ihn. Seine heftigsten Kritiker erinnern daran, dass Napoleon die Sklaverei wieder eingeführt hat, und betrachten ihn als Totengräber der Republik. Andere erinnern sich u. a. an die Einführung von Gymnasien und das Bürgerliche Gesetzbuch unter seiner Federführung. Ist Bonaparte der Baumeister des modernen Staates oder ein Vorgänger der Diktatoren des 20. Jahrhunderts? Darüber diskutieren wir mit unseren Gästen.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2272" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.05.2021, arte
TV-Termine