Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
238

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 426238 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
660

Sendung vom 19.05.2021

Folgeninhalt
Die Gewalt in Nahost nimmt kein Ende. Eine Woche nach Beginn der jüngsten Eskalation sind bereits mehr als 200 Menschen gestorben und eine Lösung scheint in weiter Ferne. Der Konflikt zwischen dem Staat Israel und den Palästinensern hat in Deutschland und anderen europäischen Ländern tausende Demonstranten auf die Straße gebracht. Teils kam es dabei zu massiven Ausschreitungen. Warum eskaliert die Gewalt gerade jetzt? Wo liegen die Wurzeln des Konflikts? Im Gespräch der Autor und "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber und der Publizist Malcolm Ohanwe.

Der Moderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen ist überzeugt davon, dass Corona nur Teil einer größeren Krise ist, die uns noch bevorsteht. Angesichts des Klimawandels fordert er tiefgreifende Reformen. Er ist überzeugt: "Wenn wir so weitermachen, dann schaffen wir uns selber ab." Warum Klimaschutz auch Gesundheitsschutz ist, hat Eckart von Hirschhausen in seinem neuen Buch "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben!" analysiert. Er ist zu Gast im Studio.

Die Corona-Infektionslage entspannt sich weiter. Die Hoffnung auf baldige Restaurantbesuche und den Sommerurlaub wächst. Doch Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt zur Vorsicht und warnt vor einem "Wettlauf der Lockerungen". Wie viel Normalität können wir uns leisten? Es diskutieren, kommentieren und erklären der Fernsehmoderator Jörg Pilawa, die Korrespondentin im "Deutschlandfunk"-Hauptstadtstudio Katharina Hamberger und Der Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv Nikolaus Blome.

Die Gäste:
Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt und Autor)
Constantin Schreiber (Autor und ARD-Moderator)
Malcolm Ohanwe (Podcaster und Moderator)
Jörg Pilawa (TV-Moderator)
Katharina Hamberger (Journalistin)
Nikolaus Blome (Journalist)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 19.05.2021" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.05.2021, Das Erste
TV-Termine