Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Das Leben in Farbe mit David Attenborough

(Life in Colour with David Attenborough) 
GB, 2021

Das Leben in Farbe mit David Attenborough
BBC/Netflix
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 42118noch keine Wertungeigene: –
02

In Farbe verstecken

(Hiding in Colour)
Alternativtitel: Tarnfarben (RTL+)
Folgeninhalt
In der zweiten Folge enthüllt David Attenborough, wie einige Tiere Farbe verwenden, um sich zu verstecken und zu verschwinden. Er reist in die schottischen Highlands, um einen Vogel zu treffen, der mit der Jahreszeit seine Farbe ändert, um nicht zu einer Mahlzeit zu werden. Schneehühner machen im Winter eine bemerkenswerte Veränderung durch und ersetzen ihre braunen Federn durch weiße, um in der verschneiten Landschaft zu verschwinden.
(GEO Television)
Länge: ca. 45 min.
Folge "In Farbe verstecken" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 23.06., 17:45 Uhr
  • Di 24.06., 05:25 Uhr
  • heute, 21:15 Uhr
  • morgen, 04:05 Uhr
  • morgen, 09:50 Uhr
  • So 25.05., 16:30 Uhr
  • Fr 06.06., 19:10 Uhr
  • Sa 07.06., 01:55 Uhr
  • Sa 07.06., 07:40 Uhr
  • So 08.06., 14:40 Uhr
  • Deutsch720pab € 5,83*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 3,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 4,99*
  • Deutsch720pab € 13,99
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • Sir David Attenborough ist für seine großartigen BBC- Tierdokumentationen bekannt.
    Sir David Attenborough ist für seine großartigen BBC- Tierdokumentationen bekannt.
    Bild: © Humble BeeFilms / ZDF
  • Bei Mandrill-Männchen zeigt die bunte Zeichnung ihren Rang.
    Bei Mandrill-Männchen zeigt die bunte Zeichnung ihren Rang.
    Bild: © Guthrie O´Brien / ZDF
  • Schmetterlinge sehen ein viel größeres Farbspektrum als wir Menschen.
    Schmetterlinge sehen ein viel größeres Farbspektrum als wir Menschen.
    Bild: © GettyImages / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 05.11.2024, GEO Television
Deutsche Free-TV-Premiere: Sa, 16.11.2024, 3sat
TV-Premiere: So, 07.03.2021, BBC One (GB)
Deutsche Streaming-Premiere: 22.04.2021 (Netflix)
TV-Termine