Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
419

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1177419 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
670

Gehirn-Tuning - Kann das unsere Leistung verbessern?

Folgeninhalt
Muskeln per Gehirn beeinflussen - geht das? Die Neuroathletik geht davon aus, dass man das Gehirn direkt trainieren kann, zum Beispiel über Augenübungen und Gleichgewichtsübungen. Das Neurofeedback geht noch einen Schritt weiter. Ziel ist es, die Aktivität im Gehirn willentlich zu beeinflussen. Die Gehirnströme werden gemessen und in Echtzeit mit einem gesunden Normalwert verglichen. Sobald sich die richtige Gehirnaktivität zeigt, gibt es eine optische Belohnung. Ein Training, das Menschen mit ADHS, Alkoholerkrankungen oder Angststörungen helfen kann. Auch nach Schlaganfällen versuchen Ärzte das Gehirn gezielt zu stimulieren: durch die Therapie mit der sogenannten transkraniellen Magnetstimulation sollen sich Ausfälle besser zurückbilden, indem bestehende Nervenverbindungen gestärkt werden. Und um Bewegungsstörungen bei Parkinson zu behandeln, setzen Neurochirurgen auf die tiefe Hirnstimulation. Dünne, in bestimmten Hirnarealen implantierte Elektroden hemmen dabei durch elektrische Impulse die krankheitsbedingten unwillkürlichen Bewegungen.

Gäste im Studio:
Lars Lienhard, Neuroathletik-Trainer
Dr. Susanne Karch, Psychologin, Klinikum der Universität München
(ARD-alpha)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Gehirn-Tuning - Kann das unsere Leistung verbessern?" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 27.05.2021, WDR
TV-Termine