Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 489657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2322

Folge 2322

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem ganz besonderen Schmetterling, den Drei Freunden auf der Suche nach einem Honigdieb, einem Rapsfeld mit ganz vielen Bienen, Käpt'n Blaubär als Modellbauer - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Warum ist der Apollofalter so selten?
Heute ist das Maus-Team unterwegs in Cochem an der Mosel, denn hier gibt es ein ganz besonderes Tier - den Moselapollo. Das ist ein Falter, der weltweit wirklich nur an der Mosel vorkommt. Den weiß und schwarz gepunkteten Schmetterling sieht man hier im Juni und Juli besonders häufig. Dabei hält er sich vor allem im Sonnenhang des Moseltals auf - ganz in der Nähe einer bestimmten Pflanze…

Ein Fall für Freunde: Honigdieb
Kurz nach Sonnenaufgang verlassen Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar Mullewapp, um sich ihr Frühstück zu besorgen. Plötzlich landet Biene Sabine auf Waldemars Nase. Sie bittet die drei Freunde um Hilfe. Die Bienenkönigin ist böse auf Sabine, weil sie ihren Eimer mit Honig nicht abgeliefert hat. Das Seltsame an der Sache: Sabine weiß selbst nicht, was mit dem Eimer geschehen ist. Das ist ein Fall für die Freunde! Rapshonig Um reinen Honig von einer Pflanzenart herzustellen, muss ein Imker wissen, welchen Nektar seine Bienen genau gesammelt haben. Iris und Johannes nehmen Malin mit auf ein Rapsfeld und zeigen ihr, was alles zu tun ist, damit die süße Flüssigkeit später als "Raps"-Honig im Supermarktregal stehen darf.

Käpt'n Blaubär: Bäralus und Blödalus
Um von der Insel Kreta und dem dort herrschenden bösen König zu entkommen, bauen sich Bäralus und Blödalus Flügel, die sie mit Honig zusammenkleben. Dummerweise kleben daran aber auch bald alle Bienen Kretas, und die sind so schwer, dass die beiden ersten Flieger der Welt ins Meer abstürzen.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2322" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.06.2021, KiKA
TV-Termine