Folgeninhalt
Giovanni di Lorenzo, Publizist
Der Herausgeber der ZEIT spricht über die sich verändernde Debattenkultur und die Gründe dafür. Und er erläutert, was das für sein Team und ihn bei der journalistischen Arbeit bedeutet.
Emilia Roig, Politikwissenschaftlerin
Die Autorin des Bestsellers "Why We Matter" berichtet über Diskriminierung in unserer Gesellschaft und erklärt, was sich auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung im Diskurs verändern muss.
Thea Dorn, Autorin
Sie sorgt sich um die Meinungsvielfalt und befürchtet, Journalisten könnten sich nicht mehr trauen, zu schreiben, was sie denken. Und sie erklärt, wie man konstruktiv debattiert.
Sascha Lobo, Blogger
Er geht auf die Besonderheiten der Streitkultur im Netz ein: "Aufgrund des Internets kann man heute fast gar nichts mehr sagen kann, ohne darauf eine Antwort zu bekommen."
Der Herausgeber der ZEIT spricht über die sich verändernde Debattenkultur und die Gründe dafür. Und er erläutert, was das für sein Team und ihn bei der journalistischen Arbeit bedeutet.
Emilia Roig, Politikwissenschaftlerin
Die Autorin des Bestsellers "Why We Matter" berichtet über Diskriminierung in unserer Gesellschaft und erklärt, was sich auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung im Diskurs verändern muss.
Thea Dorn, Autorin
Sie sorgt sich um die Meinungsvielfalt und befürchtet, Journalisten könnten sich nicht mehr trauen, zu schreiben, was sie denken. Und sie erklärt, wie man konstruktiv debattiert.
Sascha Lobo, Blogger
Er geht auf die Besonderheiten der Streitkultur im Netz ein: "Aufgrund des Internets kann man heute fast gar nichts mehr sagen kann, ohne darauf eine Antwort zu bekommen."
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.