Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
EX21

Filmfest München 2021

Folgeninhalt
"kinokino extra" blickt auf die ersten Höhepunkte des Filmfests München, das vom 1. bis 10. Juli unter dem Motto "Live in der ganzen Stadt" vor allem als Open-Air-Festival stattfinden wird. "kinokino extra" ist bei der starbesetzten Premiere von "Kaiserschmarrndrama" dabei und berichtet über die Reihe "Neues deutsches Kino". Zu den diesjährigen Höhepunkten zählt außerdem "Trans - I got life" über das Leben von Transgender-Personen. Außerdem erzählt Marcus H. Rosenmüller von seinem ersten Animationsfilm, "Rotzbub", Helena Hufnagel erforscht die "Generation Beziehungsunfähig" und Tobias Krell alias "Checker Tobi" verrät, was seine Highlights auf dem diesjährigen Kinderfilmfest sein werden. "Kaiserschmarrndrama" - Ein Eberhofer zur Eröffnung Auf dem Filmfest München begann einst die einzigartige Erfolgsgeschichte der Heimatkrimireihe um den eigenwilligen Polizisten Franz Eberhofer und sein chaotisches Umfeld. Die Filme haben sich mittlerweile als Blockbuster-Garant etabliert, und so startet diesmal das Filmfest München mit einem Paukenschlag fürs Publikum. Der neue Eberhofer, "Kaiserschmarrndrama" eröffnet parallel in mehreren Spielstätten das Filmfest. "kinokino" ist bei der starbesetzten Premiere dabei. Von Schuch bis Harfouch - Spitzentreffen der Stars Die Reihe "Neues deutsches Kino" hat sich auf dem Filmfest in den vergangenen Jahren als Schaulaufen der spannendsten deutschen Nachwuchsregisseur*innen etabliert, die auch große Stars in ihren Werken glänzen lassen. Katharina Marie Schubert etwa konnte für ihr Spielfilmdebüt "Das Mädchen mit den goldenen Händen" Corinna Harfouch gewinnen. Und auch Shooting Star Albrecht Schuch zeigt in "Lieber Thomas" eine darstellerische Ausnahmeleistung als rast- wie ruheloser Schriftsteller und Filmmacher Thomas Brasch. Im "kinokino"-Interview erzählen Schuch, Harfouch und viele Filmemacher*innen von ihrer Faszination für diese Stoffe. "Trans - I got life" - Vom Leben jenseits der Geschlechternormen Neben Spielfilmen setzen die Programmer des Filmfest München auch auf diskussionswürdige Dokumentarfilme. Zu den diesjährigen Höhepunkten zählt "Trans - I got life" über das Leben von Transgender-Personen. Darin unternehmen Imogen Kimmel und Doris Metz eine Reise jenseits der Geschlechternormen. "kinokino" hat mit den beiden Regisseurinnen über ihr Plädoyer für Freiheit, Selbstbestimmung und mehr Toleranz im gesellschaftlichen Miteinander gesprochen.
(3sat)
Folge "Filmfest München 2021" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.07.2021, 3sat
TV-Termine