Folgeninhalt
FIRST STEPS - Der Deutsche Nachwuchspreis wurde 1999 von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen und wird jährlich an herausragende Abschlussfilme von Studentinnen und Studenten der Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern verliehen. Der Preis präsentiert der Branche das hohe kreative Potenzial des Nachwuchses und erleichtert den Absolventinnen und Absolventen die ersten Schritte in den Beruf. Über die Jahre ist der FIRST STEPS Award zum renommiertesten Nachwuchsfilmpreis Deutschlands herangewachsen. Zum 20-jährigen Jubiläum des FIRST STEPS Awards besucht unicato-Moderator Markus Kavka den diesjährigen Nominiertenabend. unicato trifft die künstlerische Leiterin Andrea Hohnen - seit Anbeginn das Herz und die Seele von FIRST STEPS, welche dafür in diesem Jahr mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet wird. Außerdem im Gespräch: Moderator, Autor und Filmkritiker Knut Elstermann. Als ehemaliger FIRST STEPS-Juror berichtet er über seine persönliche Verbindung zum Nachwuchspreis und wird in diesem Jahr die Preisverleihung moderieren. Markus Kavka spricht zudem mit Regisseur Erik Schmitt über sein aktuelles Langspielfilmdebüt "Cleo". Dazu zeigen wir seinen Kurzfilm "Nashorn im Galopp", welcher 2013 für den FIRST STEPS Award nominiert war und die Grundlage für die Entstehung von "Cleo" bildet. Eine Hommage an Berlin, die Seele einer Stadt und ihrer verborgenen Botschaften. Auch im Gespräch: zwei der drei in diesem Jahr für den besten Kurzfilm nominierten Filmemacher: Tuna Kaptan und Christoph Sarow, die von ihren aktuellen Arbeiten berichten. Darüber hinaus zeigt unicato "Watu Wote" der Regisseurin Katja Benrath, welcher 2017 neben dem Preis für den besten Kurzfilm auch den NO FEAR Award erhielt. Der Spielfilm thematisiert den erbitterten Konflikt zwischen Christen und Muslimen an der Grenze zwischen Kenia und Somalia und ist gleichzeitig eine Erinnerung an Zivilcourage und Mut. Ebenso im Programm: der 2013 als besten mittellangen Film ausgezeichneten Film "Sunny" von Barbara Ott. Der Film erzählt die Geschichte des 19-jährigen Hajo, der in seiner Doppelrolle als junger Vater und Heranwachsender an seine Grenzen stößt und verzweifelt versucht diese zu überwinden. Außerdem dabei: Der animierte Kurzfilm "BÄR" von Pascal Flörks, 2014 Preisträger des FIRST STEPS Kurzfilm Awards: mittels Fotografien erzählt der Filmemacher aus der Vergangenheit seines Großvaters und arbeitet damit seine eigene Geschichte zu ihm auf.
(MDR)