Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

unicato

Das Kurzfilmmagazin
D, 2006–

unicato
MDR
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 33612noch keine Wertungeigene: –
154

Folge 154

Folgeninhalt
Markus Kavka trifft Filmschaffende, die in ihren Arbeiten in eine Doppelrolle schlüpfen, sowohl die Regie als auch das Schauspiel besetzen und die Grenzen von Realität und Fiktion verschwimmen lassen. Bjørn Melhus ist einer der bekanntesten Medienkünstler Deutschlands. Der Altmeister der Verwandlung nutzt die eigene Person in seinen Videos als Vehikel und Projektionsfläche für den Zuschauer. Melhus benutzt dafür konsequent Found-Footage-Material aus Filmklassikern, TV oder Youtube-Videos. Filmemacher Konrad Bohley greift in seinem IMAGEFILM auf seine Erfahrungen als Cutter von Werbevideos zurück. Bohley inszeniert sich in seinem Kurzfilm selbst als narzisstischen Marketing Director, agiert als Off-Stimme seines schauspielerischen Gegenparts und war Editor des Films. RP Kahl, Schauspieler, u. a. in "Oh Boy" und "Berlin Calling", ist seit Jahren auch hinter der Kamera als Regisseur und Produzent. Seit 2018 ist er Professor an der DEKRA Hochschule für Medien in Berlin und lehrt dort "Film als szenische Kunst". Ein Studiengang der Regiearbeit und Schauspielkunst miteinander verbinden soll. Videokünstlerin Britta Thie inszeniert sich in ihren Installationen als Spiegelbild der Generation der "Digital Natives" und setzt sich dabei mit der Selfie-Kultur und digitaler Nostalgie auseinander.
(MDR)
Folge "Folge 154" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.10.2019, MDR
TV-Termine