Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."

von Dennis Braun in News national
(23.10.2025, 16.51 Uhr)
Zoo-Doku-Soap wird nach sieben Jahren fortgesetzt
NDR
Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."/NDR

Jahrelang bevölkerten sie den Nachmittag im Ersten und in den Dritten und sind bei letzteren Sendern nach wie vor mit Wiederholungen in Dauerschleife zu sehen: die Zoo-Doku-Soaps. Nachdem fast alle bis spätestens 2018 eingestellt wurden, feiert eine nun ein kleines Comeback: Das Format  "Leopard, Seebär & Co.", das Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg erzählt, wird fortgesetzt.

Vorerst werden allerdings nur drei neue Folgen zu sehen sein, und dies auch nicht im Ersten, sondern im NDR von Mittwoch, den 3. bis Freitag, den 5. Dezember täglich um 17.10 Uhr - also auf jenem Sendeplatz, auf dem schon seit Jahren alte Folgen laufen. Man wolle zunächst die Zuschauerresonanz abwarten, bevor man eine Entscheidung über eine komplette neue Staffel trifft, wie das Produktionsteam auf der Facebook-Seite zur Sendung mitteilte.

Die Dreharbeiten laufen bereits seit Juli. Auch in den frischen Folgen soll ein Blick hinter die Kulissen geboten werden, so können die Tierärzte und -pfleger bei ihrer täglichen Arbeit begleitet und die Tiere aus nächster Nähe bestaunt werden. Interessante Informationen über die einzelnen Arten oder zu den Zuchtprogrammen des Tierparks für den Artenschutz runden die Doku-Soap ab.

Seinen Ursprung hat das Genre in der MDR-Sendung  "Elefant, Tiger & Co." aus dem Zoologischen Garten in Leipzig, wovon 2002 zunächst in der Reihe "Hierzulande" unter dem Zweittitel "Tierzulande" insgesamt zwölf 15-minütige Folgen ausgestrahlt wurden. Als eigenständiges Format lief es erstmals am 1. April 2003 und ist bis heute immer freitags um 19.50 Uhr zu sehen - mit bislang satten 1.150 Folgen.

Aufgrund des großen Erfolgs sprang Das Erste auf den Zug auf und ließ ab 2006 diverse weitere Doku-Soaps aus anderen Zoos produzieren, die montags bis freitags um 16.10 Uhr gezeigt wurden und sich nicht von ihrer Machart, sondern nur hinsichtlich der im Titel genannten Tiere unterschieden. So gab es:

Nachdem die Formate dem Ersten jahrelang gute Quoten beschert hatten, gingen diese ab Mitte der 2010er Jahre sukzessive zurück, sodass man sich bis 2018 von allen Zoo-Doku-Soaps trennte. Allerdings schaufelte man sich mit diesem Schritt ein bis heute beispielloses Quotengrab - sämtliche andere Produktionen, von Magazinen über Talkshows bis hin zu Serien, gehen seitdem um 16.10 Uhr regelmäßig unter und erzielen nur weit unterdurchschnittliche Marktanteile.

Gänzlich unbeeindruckt davon zeigt sich hingegen weiterhin das Urgestein "Elefant, Tiger & Co.", das 2023 sogar ein Spin-off namens  "Elefant, Tiger & Kids" erhielt, welches sich aktuell bei KiKA in der dritten Staffel befindet. Ob die Rückkehr von "Leopard, Seebär & Co." allerdings ein totgeglaubtes Genre komplett wieder revitalisieren kann, muss sich erst noch zeigen.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Sentinel2003 schrieb am 23.10.2025, 20.08 Uhr:
    Ihr habt die Berliner Sendung vergessen, mit Tierpark und Zoo! Die gabs doch auch!!
  • Blue_Jazzmann schrieb am 23.10.2025, 19.34 Uhr:
    Warum sind denn die Quoten zurück gegangen? Abgesehen mal davon, dass die für die ÖR eh nur zweitrangig sein sollten (meine Meinung), denke ich das die zahlreichen Wiederholungen sich auf die Quote ausgewirkt haben.