Folgeninhalt
Am 9. Mai 1976 wurde Ulrike Meinhof in ihrer Gefängniszelle erhängt aufgefunden. Als Terroristin stand sie an der Spitze der RAF, die mit Anschlägen und Geiselnahmen das Land in Atem hielt. Doch Meinhof war auch Journalistin und für viele junge Linke eine Identifikationsfigur. In ihren Kolumnen kritisierte sie die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Bundesrepublik.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.