Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZAPP
D, 2002–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.11.: Neue komplette Folge: Zu grün, zu links, zu einseitig? Was am ÖRR-Vorwurf dran ist (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: "Assange kein Whistleblower sondern Publizist" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Erdogan-Song: "Wir arbeiten journalistisch" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Lobo: "Die 'Bild' ist leider zugleich Scharnier und Multiplikator" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Rezo und der Journalismus ++ Fernsehen trifft "Space Frogs" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Stralsund: Merkels Antwort auf Rechtsaußen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Wie Julian Reichelt die Wirklichkeit verdreht - und was dahinter steckt (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Tom Buhrow: "Signal an die Verleger" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Schöne neue Parallelwelt - Netzwerke der "Alternativmedien" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Gejagt vom Boulevard, "Bild"-Chef unter Druck (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Tschechien: Recherchen zu Vermögen von Premier Babiš (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Rosen: "AfD-Attacken ähneln denen von Trump" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: "Es gibt immer diese Pendelschläge" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Endloser Hass: Facebooks private Gruppen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Hoax als Hobby: Ein Ehepaar kämpft gegen Fakes (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Joe Biden; Handys als Waffe; Fixer in Bergkarabach (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: True Crime: Online auf Verbrecherjagd (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Naidoo & Co: Wie ein Verschwörungsgläubiger den Ausstieg fand (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Urheberrecht und Uploadfilter - Was sich jetzt ändert (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Investigative Filmemacher und die Haftungsfrage (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Blick in den Abgrund: Fünf Jahre NSU-Prozess (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Viral auf YouTube: Können wir die Erfolgsformel knacken? (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Sophienhof: Protokoll eines Medienhypes (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Seitenwechsler: Journalisten als Pressesprecher (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Poschardt: "Vorwürfe gegen Deniz sind absurd" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: "Gab Verleumdungskampagnen gegen den NWDR" (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Dark Ads - Der geheime Wahlkampf im Netz (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Ulrike Meinhof: Von der Journalistin zur Terroristin (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Stöckchensprung? Der Umgang mit der AfD (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Markus Grill: "Journalisten kriminalisieren" (ARD Mediathek)
118 Fans- Serienwertung4 96334.08von 13 Stimmeneigene: –
"ZAPP"-Serienforum
Jens schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
Zapp ist eines der wichtigsten Magazine im Deutschen
Fernsehen überhaupt. Anfangs habe ich es selbst, wie ich
zu meiner Schande eingestehen muss, übersehen.
Erst durch u.a. einen Interviewausschnitt, in dem sich
Harald Schmidt sehr positiv über diese Sendung äusserte,
wurde ich darauf aufmerksam.
Mir ist kein TV-Format bekannt, das sich so kritisch
mit seinem eigenen Medium auseinandersetzt.
Das Team um Inka Schneider leistet hervorragende Arbeit.
Bei den begutachteten, kritisch beäugten, manchmal
gelobten, aber meist (das liegt in der Natur der Sache)
kritisierten Kollegen stößt das natürlich oft auf strikte
Ablehnung. Die Reaktion dererseits ist meist harsche Kritik
und beleidigtes Schmollen. So konnte man unter anderem
schon in Fernsehillustrierten völlig überzogene und absolut
nicht nachvollziehbare Verrisse oder unqualifiziertes
Herziehen über diese Sendung lesen. Zapp ist da
wahrscheinlich ähnlich beliebt, wie die Qualitätskontrolle
in Firmen und Unternehmen oder die innere Revision bei der
Polizei oder Untersuchungsausschüsse in Staatsapparaten.
Da wird man schnell als Nestbeschmutzer abgestempelt.
Natürlich wird der Sendung nur ein unbedeutender Sendeplatz
in den hintersten »Rängen« zuteil. Ich halte ja schon immer
die Luft an, ob das nicht bald irgendein
Fernsehverantwortlicher als Vorwand nutzt, die Sendung
abzusetzen.
Zwischenzeitlich wurde das Magazin ja auch mal im Ersten
gesendet, aber jetzt ist es wieder nur beim NDR zu
nachtschlafender Zeit zu sehen.
Zum Glück gibt es inzwischen die Online-Videos, um verpasste
Beiträge nachzusehen.
unbekannt schrieb am 11.07.2009, 00.00 Uhr:
ich bin über den einen beitrag über die tv show uri geller
ufos und aliens das unglaubliche live experiment der massen
irriert, und verstehe den beitragsinhalt nicht! Es war doch nur ein versuchFrank Oeler schrieb am 23.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo »unbekannt«,
es ist wenig sinnvoll und kaum erfolgsversprechend,
eine Kritik über einen speziellen Beitrag in einem
Medienmagazin, der schnell veralten wird, in ein Forum
über Fernsehserien allgemein zu stellen, anstatt die
Verantwortlichen der Sendung beim NDR selbst anzumailen.
Hier werden die Deinen Kommentar sowieso nie lesen.
Übrigens sollte man schon noch auf die Groß- und
Kleinschreibung achten und gelegentlich einmal
einen Blick in den Duden werfen.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
"Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
Programmänderung: "Die Cooking Academy" muss ProSieben-Vorabend räumen
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Bayern, des samma mia": Maxi Gstettenbauer präsentiert neue Comedy-Panelshow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
