Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zapp
Das MedienmagazinD, 2002–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.09.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 29.10.2025 (NDR)
- 29.08.: Neue komplette Folge: Getötet, zensiert, vergessen: Der Gaza-Krieg und die Presse (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 18.09.2025 (3sat)
119 Fans- Serienwertung4 96334.08von 13 Stimmeneigene: –
"Zapp"-Serienforum
Jens schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
Zapp ist eines der wichtigsten Magazine im Deutschen
Fernsehen überhaupt. Anfangs habe ich es selbst, wie ich
zu meiner Schande eingestehen muss, übersehen.
Erst durch u.a. einen Interviewausschnitt, in dem sich
Harald Schmidt sehr positiv über diese Sendung äusserte,
wurde ich darauf aufmerksam.
Mir ist kein TV-Format bekannt, das sich so kritisch
mit seinem eigenen Medium auseinandersetzt.
Das Team um Inka Schneider leistet hervorragende Arbeit.
Bei den begutachteten, kritisch beäugten, manchmal
gelobten, aber meist (das liegt in der Natur der Sache)
kritisierten Kollegen stößt das natürlich oft auf strikte
Ablehnung. Die Reaktion dererseits ist meist harsche Kritik
und beleidigtes Schmollen. So konnte man unter anderem
schon in Fernsehillustrierten völlig überzogene und absolut
nicht nachvollziehbare Verrisse oder unqualifiziertes
Herziehen über diese Sendung lesen. Zapp ist da
wahrscheinlich ähnlich beliebt, wie die Qualitätskontrolle
in Firmen und Unternehmen oder die innere Revision bei der
Polizei oder Untersuchungsausschüsse in Staatsapparaten.
Da wird man schnell als Nestbeschmutzer abgestempelt.
Natürlich wird der Sendung nur ein unbedeutender Sendeplatz
in den hintersten »Rängen« zuteil. Ich halte ja schon immer
die Luft an, ob das nicht bald irgendein
Fernsehverantwortlicher als Vorwand nutzt, die Sendung
abzusetzen.
Zwischenzeitlich wurde das Magazin ja auch mal im Ersten
gesendet, aber jetzt ist es wieder nur beim NDR zu
nachtschlafender Zeit zu sehen.
Zum Glück gibt es inzwischen die Online-Videos, um verpasste
Beiträge nachzusehen.
unbekannt schrieb am 11.07.2009, 00.00 Uhr:
ich bin über den einen beitrag über die tv show uri geller
ufos und aliens das unglaubliche live experiment der massen
irriert, und verstehe den beitragsinhalt nicht! Es war doch nur ein versuchFrank Oeler schrieb am 23.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo »unbekannt«,
es ist wenig sinnvoll und kaum erfolgsversprechend,
eine Kritik über einen speziellen Beitrag in einem
Medienmagazin, der schnell veralten wird, in ein Forum
über Fernsehserien allgemein zu stellen, anstatt die
Verantwortlichen der Sendung beim NDR selbst anzumailen.
Hier werden die Deinen Kommentar sowieso nie lesen.
Übrigens sollte man schon noch auf die Groß- und
Kleinschreibung achten und gelegentlich einmal
einen Blick in den Duden werfen.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.