Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zapp
Das MedienmagazinD, 2002–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.12.: Neue komplette Folge: Zu schön, um wahr zu sein? Lehren aus "Lovemobil" (ARD Mediathek)
- 10.12.: Neues Online-Video: Reporter vor der Kamera: Selbstdarstellung oder authentisch? (ARD Mediathek)
- 10.12.: Neues Online-Video: Missbrauch: Kardinal kämpft um Deutungshoheit (ARD Mediathek)
- 10.12.: Neues Online-Video: Macht China Propaganda im deutschen Fernsehen? (ARD Mediathek)
- 10.12.: Neues Online-Video: Geheime Absprachen: Die Wahrheit über Stadionvlogs von ViscaBarca und Co. (ARD Mediathek)
- 10.12.: Neue komplette Folge: Eine Quelle - 400 Journalisten: Die "PanamaPapers" (ARD Mediathek)
- 05.12.: Neue komplette Folge: Gil Ofarim: So kam es zum plötzlichen Geständnis (ARD Mediathek)
- 04.12.: Neue komplette Folge: Gil Ofarim: So kam es zum plötzlichen Geständnis (ZDFmediathek)
- 24.11.: Neue komplette Folge: Bali, Benz & Balenciaga: Hat der Luxus-Lifestyle ausgedient? (ARD Mediathek)
- 23.11.: Neue komplette Folge: Bali, Benz & Balenciaga: Hat der Luxus-Lifestyle ausgedient? (ZDFmediathek)
- 17.11.: Neue komplette Folge: ZAPP: Der Fall Rammstein; Vorwürfe gegen deutsche Filmbranche (ZDFmediathek)
- 12.11.: Neues Online-Video: Bilder aus Gaza: Ein Balanceakt für die Medien (ARD Mediathek)
- 11.11.: Neue komplette Folge: ZAPP: Nannen - SS-Propaganda im II. WK, Update im Fall Ofarim (ZDFmediathek)
- 03.11.: Neue komplette Folge: Der Fall Jens Söring: Ein Mörder als Medienliebling | ZAPP | NDR (YouTube)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Jens Söring: Medienkarriere eines Mörders (ZDFmediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Jens Söring: Medienkarriere eines Mörders (S23/E04) (ARD Mediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: ZAPP: Gesichter der Klimabewegung, Caffier, Rundfunkbeitrag (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: ZAPP: Trumps Mediengefolge; Cybergrooming; Angst vor Drehstopps (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: ZAPP: Lynchaufruf gegen "Covid-Presse"; Die Macht von Google (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: ZAPP: Die US-Wahlnacht in den Medien und Terrornacht in Wien (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Medien 2020: Der ZAPP-Jahresrückblick (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neues Online-Video: Kurze: "Von liebgewonnenen Gewohnheiten trennen" (ZDFmediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Naidoo & Co: Raus aus dem Kaninchenbau (ZDFmediathek)
- 27.10.: Neues Online-Video: Erdogans Influencer: Wie sie rechte Propaganda verbreiten (ARD Mediathek)
- 26.10.: Neues Online-Video: Erdogans Influencer: Wie sie rechte Propaganda verbreiten (ZDFmediathek)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Morde in Mexiko: Frei berichten trotz Lebensgefahr? (ARD Mediathek)
- 19.10.: Neues Online-Video: "Du kannst hier keine PR-Artikel platzieren" (ARD Mediathek)
- 12.10.: Neue komplette Folge: ZAPP: Der Osten in den Medien; Fake-Videos aus Israel; NIUS-Kontroverse (ZDFmediathek)
- 12.10.: Neue komplette Folge: ZAPP: Der Osten in den Medien; Fake-Videos aus Israel; NIUS-Kontroverse (ARD Mediathek)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Angriff auf Israel: Problematische Falschmeldungen in Sozialen Medien (YouTube)
108 Fans- Serienwertung4 96334.08von 13 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 14.04.2002 (NDR)Weitere Titel: Zapp TalkMagazinDas Medienmagazin ZAPP beobachtet, hinterfragt, erklärt und bewertet die aktuelle Medienberichterstattung. ZAPP informiert über die komplexen Zusammenhänge innerhalb der Medienlandschaft. Der Schwerpunkt ist Fernsehen, aber auch Presse, Radio, Neue Medien, Film oder Medienpolitik haben ihren Platz. Die Rubrik "Durchgezappt" fasst Medienmeldungen oder Medienereignisse in Kürze zusammen.(One)u. a. mit Verurteilt im Netz (D, 2022)News & Meldungen
- "Zapp Spezial" über Vorwürfe gegen den NDR
Sondersendung des Medienmagazins heute Abend (31.08.2022) - Fall Schlesinger: "Zapp Spezial" und rbb-Sondersendung "Ist unser Rundfunk reformfähig?"
ARD stellt sich Krise im eigenen Programm (16.08.2022) - Nach Fake-Doku "Lovemobil": Diskussion im NDR-Medienmagazin "Zapp"
Wo liegen die Grenzen des Genres Dokumentarfilm? (30.03.2021) - "Zapp"-Magazin nur noch einmal im Monat im Fernsehen
NDR verringert Dosis seines Medienmagazins (12.01.2021) - "Zapp": Anja Reschke verlässt die Sendung nach 18 Jahren
Zwei neue Moderatoren für das NDR-Medienmagazin (08.08.2019) - 7 weitere Meldungen
Zapp Streams
Wo wird "Zapp" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Zapp" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.Preisstand: 11.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/NewsKommentare, Erinnerungen und Forum
Jens schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
Zapp ist eines der wichtigsten Magazine im Deutschen
Fernsehen überhaupt. Anfangs habe ich es selbst, wie ich
zu meiner Schande eingestehen muss, übersehen.
Erst durch u.a. einen Interviewausschnitt, in dem sich
Harald Schmidt sehr positiv über diese Sendung äusserte,
wurde ich darauf aufmerksam.
Mir ist kein TV-Format bekannt, das sich so kritisch
mit seinem eigenen Medium auseinandersetzt.
Das Team um Inka Schneider leistet hervorragende Arbeit.
Bei den begutachteten, kritisch beäugten, manchmal
gelobten, aber meist (das liegt in der Natur der Sache)
kritisierten Kollegen stößt das natürlich oft auf strikte
Ablehnung. Die Reaktion dererseits ist meist harsche Kritik
und beleidigtes Schmollen. So konnte man unter anderem
schon in Fernsehillustrierten völlig überzogene und absolut
nicht nachvollziehbare Verrisse oder unqualifiziertes
Herziehen über diese Sendung lesen. Zapp ist da
wahrscheinlich ähnlich beliebt, wie die Qualitätskontrolle
in Firmen und Unternehmen oder die innere Revision bei der
Polizei oder Untersuchungsausschüsse in Staatsapparaten.
Da wird man schnell als Nestbeschmutzer abgestempelt.
Natürlich wird der Sendung nur ein unbedeutender Sendeplatz
in den hintersten »Rängen« zuteil. Ich halte ja schon immer
die Luft an, ob das nicht bald irgendein
Fernsehverantwortlicher als Vorwand nutzt, die Sendung
abzusetzen.
Zwischenzeitlich wurde das Magazin ja auch mal im Ersten
gesendet, aber jetzt ist es wieder nur beim NDR zu
nachtschlafender Zeit zu sehen.
Zum Glück gibt es inzwischen die Online-Videos, um verpasste
Beiträge nachzusehen.
unbekannt schrieb am 11.07.2009, 00.00 Uhr:
ich bin über den einen beitrag über die tv show uri geller
ufos und aliens das unglaubliche live experiment der massen
irriert, und verstehe den beitragsinhalt nicht! Es war doch nur ein versuchFrank Oeler schrieb am 23.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo »unbekannt«,
es ist wenig sinnvoll und kaum erfolgsversprechend,
eine Kritik über einen speziellen Beitrag in einem
Medienmagazin, der schnell veralten wird, in ein Forum
über Fernsehserien allgemein zu stellen, anstatt die
Verantwortlichen der Sendung beim NDR selbst anzumailen.
Hier werden die Deinen Kommentar sowieso nie lesen.
Übrigens sollte man schon noch auf die Groß- und
Kleinschreibung achten und gelegentlich einmal
einen Blick in den Duden werfen.
Zapp-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Details zum diesjährigen Weihnachtsspecial
- "Forsthaus Rampensau": An diesem Tag startet die Promi-Show auf ProSieben
- "Die Saat - Tödliche Macht" mit Heino Ferch: Lohnt sich die ARD-Serie?
- "Criminal Minds": Free-TV-Premiere für die Revival-Staffel
- "Neue Geschichten vom Pumuckl": Liebevolle Fortsetzung verneigt sich vor dem Original, ohne altbacken zu sein
Neueste Meldungen