Folgeninhalt
Sommer 1945. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Auf der ganzen Welt wird gefeiert, dass der Krieg endlich zu Ende gegangen ist und ein Zeitalter des Friedens anbrechen kann. Aber hinter den Kulissen der Nachkriegszeit beginnt sich ein neuer, eisiger Konflikt zu zwischen den Mächten zu entwickeln die gerade noch mit vereinten Kräften den Krieg beenden konnten. Im Westen beobachten die USA und Großbritannien mit Sorge die wachsende Kraft von Josef Stalin im Osten. Stalin macht aus seinen Expansionsbestrebungen kein Geheimnis mehr. Ein Land nach dem anderen wechselt zum Kommunismus, vor allem in Indochina in dem ein lang andauernder Konflikt schwelt. In dieser früheren französischen Kolonie ruft Ho Chi Minh zur Unabhängigkeit auf.
(ORF)