Folgeninhalt
Es gibt einen unsichtbaren Feind in unseren Schweineställen: Ammoniak - ein stechend riechendes, giftiges Gas, das bei Mensch und Tier dazu führen kann, dass die Schleimhäute sich zurückbilden und vermehrt Lungenerkrankungen auftreten. Vor allem im Sommer, bei hohen Temperaturen, ist die Ammoniakbildung in Schweineställen ein großes Problem. Nicht so jedoch in einem ganz bestimmten Stall in der Steiermark. Entwickelt hat diesen "Schweinestall der Zukunft" der Ingenieur Eduard Zentner. Der Stall ist ein Prototyp mit 850 Tieren und 70 Prozent weniger Ammoniak in der Luft. Was unterscheidet diesen Schweinestall von herkömmlichen Ställen? Wie entsteht das giftige Ammoniak in den Schweineställen, und welche Maßnahmen reduzieren die Gasbildung?
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.