Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
116

Unser Land in den 50ern

D, 2021

Unser Land in den 50ern
WDR/Digit
  • 116 Fans
  • Serienwertung0 42937noch keine Wertungeigene: –
04

Wohlstand für alle!

Folgeninhalt
Diese Reise führt in die späten 1950er-Jahre, die geprägt waren von neuem Wohlstand und wiedererwachter Lebensfreude. Der US-Rock 'n' Roller Elvis Presley und die Krefelder Schwimmerin Wiltrud Urselmann wurden zu Stars. Mit Fortschrittsglauben und Zuversicht entstanden damals Bauwerke wie die Kölner Severinsbrücke, der Dortmunder Fernsehturm und das Mannesmann-Hochhaus in Düsseldorf.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wohlstand für alle!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Gäste der Bundesgartenschau 1957 in Köln machen es sich auf bunten Stühlen gemütlich - über Ihnen die schweben die Kölner in der Seilbahn.
    Die Gäste der Bundesgartenschau 1957 in Köln machen es sich auf bunten Stühlen gemütlich - über Ihnen die schweben die Kölner in der Seilbahn.
    Bild: © WDR/picture alliance/Fritz Fischer
  • Der Bundeskanzler Konrad Adenauer (1. Reihe, 3. v. l.) auf seinem Eröffnungsrundgang der Bundesgartenschau in Köln am 26.04.1957; rechts von ihm (Mann mit hellem Anzug) der Kölner Oberbürgermeister Theo Burauen und neben diesem der Kölner Gartendirektor Kurt Schönbohm.
    Der Bundeskanzler Konrad Adenauer (1. Reihe, 3. v. l.) auf seinem Eröffnungsrundgang der Bundesgartenschau in Köln am 26.04.1957; rechts von ihm (Mann mit hellem Anzug) der Kölner Oberbürgermeister Theo Burauen und neben diesem der Kölner Gartendirektor Kurt Schönbohm.
    Bild: © WDR/picture alliance/Bernhard Frye
  • Die Krefelderin Wiltrud Urselmann schwamm zahlreiche Rekorde und war 1957 Sportlerin des Jahres. Kaum eine Zeitschrift, die nicht mit ihr auf der Titelseite aufmachte.
    Die Krefelderin Wiltrud Urselmann schwamm zahlreiche Rekorde und war 1957 Sportlerin des Jahres. Kaum eine Zeitschrift, die nicht mit ihr auf der Titelseite aufmachte.
    Bild: © WDR/Broadview TV/Björn Schneider
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.09.2021, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 27.08.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine