Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
24

Wiener Plätze

Wien damals
A, 2020

Wiener Plätze
ORF
  • 24 Fans
  • Serienwertung0 43051noch keine Wertungeigene: –
02

Folge 2

Folgeninhalt
Wien ist anders - diesen Slogan haben Befürworter und Kritiker der Stadt stets beide im Mund geführt, einmal ohne und einmal mit Ironie. Wien war tatsächlich anders: Wenn man sich die Aufnahmen aus den sechziger und siebziger Jahren ansieht, kann man kaum glauben, dass sie von derselben Stadt stammen, in der wir heute leben. Im zweiten Teil dieser Wien-Serie setzt Regisseurin Patrice Fuchs ihre Erkundung durch das Wien der letzten Jahrzehnte fort und vergleicht ikonische Orte von heute mit ihrem Archiv-Erscheinungsbild damals. Selbst heute so beliebte und teure Gegenden wie die Mariahilferstraße oder der Spittelberg waren lange triste und heruntergekommene Ecken, wo die Stadtpolitik vor Spekulanten und anderen Geschäftemachern kapituliert hatte.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Katrin Unterreiner.
    Katrin Unterreiner.
    Bild: © ORF/PATRICE FUCHS
  • Ignaz-Seipel-Platz.
    Ignaz-Seipel-Platz.
    Bild: © ORF/PATRICE FUCHS
  • Frau Huber-Wendt, Karl Hohenlohe.
    Frau Huber-Wendt, Karl Hohenlohe.
    Bild: © ORF/PATRICE FUCHS
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.03.2021, 3sat
TV-Premiere: Di, 31.03.2020, ORF III (Österreich)
TV-Termine