Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
254

Science Busters

Wer nichts weiß, muss alles glauben
A, 2011–

Science Busters
Serienticker
  • 254 Fans
  • Serienwertung4 204794.40von 10 Stimmeneigene: –
1002

Traditionelle Chronische Missverständnisse

Folgeninhalt
Alt, aber gut, lautet ein Sprichwort - aber ist es auch ein gutes Sprichwort, nur weil es alt ist, oder kehren neue Besen besser? Ist der letzte heiße Scheiß wirklich bekömmlicher als kalter Kaffee? Die "Science Busters" lustwandeln zwischen Schein und Sein und klären: Warum gibt es zu Weihnachten nicht gebratenes Tannenzapfentier? Soll man den Krampus mit TCM behandeln? Und lügt man immer, wenn man sagt: Ach, ich kenn' mich doch?An der Seite von Martin Puntigam die beiden akademischen Wuchtbrummen Dr. Elisabeth Oberzaucher (Verhaltensbiologie, Uni Wien) und Dr. Martin Moder (Molekularbiologie), die einen Schein nach dem anderen gemacht haben, um als Seins-Busters wissenschaftlich prangen zu können.Mit Live-Online-Umfrage für alle!
(3sat)
Folge "Traditionelle Chronische Missverständnisse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 05.09.2022, 3sat
TV-Premiere: Mi, 22.09.2021, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine