Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • Platz 20389 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2401

Folge 2401

Folgeninhalt
Sag mir den Beruf deiner Eltern, und ich weiß, wer du bist
Soziale Aufsteiger sind der Beweis dafür, dass der soziale Aufstieg manchmal funktioniert. Die von der Philosophin Chantal Jaquet als "transclasses" bezeichneten Aufsteiger sind Töchter und Söhne von Arbeitern oder einfachen Angestellten, die in die so genannte obere Gesellschaftsschicht aufgestiegen sind. Der Journalist Adrien Naselli beschäftigt sich in seinem Buch mit einer originellen Perspektive, nämlich der der Eltern. Wie haben sie den sozialen Aufstieg ihrer Kinder erlebt? Wie ist ihre Beziehung zu ihnen? Khedidja Deghmeche, die Kinder in einer Schulkantine bediente und Mutter von Ali Rebeihi, einem Produzenten beim französischen Rundfunksender France Inter, beantwortete seine Fragen. Sie ist heute Abend mit Adrien Naselli, Autor des Buchs "Et tes parents, ils font quoi ? Enquête sur les transfuges de classe et leurs parents" (JC Lattès-Verlag), bei uns im Studio zu Gast.

Klimawandel: Wird die Atomkraft wieder salonfähig?
Laut einer Umfrage, die letzte Woche von der französischen Tageszeitung Le Figaro veröffentlicht wurde, haben 51 % der Franzosen eine positive Meinung von der Atomkraft, 17 Prozentpunkte mehr als vor zwei Jahren. Auch Emmanuel Macron will mit der Ankündigung der Errichtung von Minikraftwerken seine Unterstützung für den Sektor bekräftigen, obwohl bereits 67 % des in Frankreich erzeugten Stroms aus Atomkraftwerken stammen. Kernenergie ist jedoch seit langem heftig umstritten: Der Widerstand gegen die Kernenergie ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Kampfes der Umweltschützer, zu denen auch der grüne Präsidentschaftskandidat Yannick Jadot gehört. Wie lässt sich die Beliebtheit der Atomenergie erklären? Sollte man ihren Anteil in der Energiewirtschaft ausbauen? Darüber diskutieren wir mit unseren Gästen.

Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte, den historischen Beitrag von Xavier Mauduit und den humorvollen Kommentar zu aktuellen Ereignissen von Alix Van Pée.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2401" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.10.2021, arte
TV-Termine