Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1219326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
703

Kranke Wälder, überflutete Täler - wird jetzt ernst gemacht beim Klimaschutz?

Folgeninhalt
Die Gäste:
Peter Wohlleben (Förster und Buchautor)
Carla Reemtsma (Klima-Aktivistin; Mitorganisatorin der "Fridays for Future"-Demos)
Anne Spiegel (B'90/Grüne, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz)
Sebastian Lachmann (Industriekaufmann beim Bergbau- und Kraftwerksbetreiber LEAG in Cottbus)
Dorothea Siems (Wirtschaftsjournalistin; Chefökonomin der "Welt")

Die Diskussionsrunde mit Frank Plasberg startet diesmal mit einer Reportage: Förster Peter Wohlleben zeigt, welche Rolle gesunder Wald beim Klimawandel spielt, und besucht Menschen im nahe gelegenen Dorf Schuld an der Ahr, das von der Flut zerstört wurde. Die Flut, ein dramatisches Zeichen für den Klimawandel. Anschließend wird in der Runde diskutiert: Wie radikal muss die Klimapolitik jetzt werden? Und geht das ohne harte Umbrüche für ganze Regionen, ohne Verzicht für alle?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Kranke Wälder, überflutete Täler - wird jetzt ernst gemacht beim Klimaschutz?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 01.11.2021, Das Erste
TV-Termine