Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1127

Folge 127

Folgeninhalt
In dieser Ausgabe von P.M. Wissen stellen wir uns u.A. die Frage, wie eine Forschungsstation auf dem Mars aussehen könnte: Jahrelange Isolation, Zusammenleben auf engstem Raum und kaum Privatsphäre: So wird der Alltag für die ersten Menschen auf dem Mars aussehen. Wie reagiert die Psyche auf eine solche Belastung? Anika Mehlis und Robert Wild sind Teil eines sechsköpfigen AstronautInnen-Teams. Unter der Leitung von P.M. Wissen Moderator Gernot Grömer und des ÖWF (Österreichisches Weltraum Forum) simulieren sie in der Negev-Wüste in Israel eine Mars-Mission: AMADEE-20. Drei Wochen lang verbringen sie isoliert in einer Forschungsstation, dem sogenannten Habitat. Das Habitat ist alles andere als ein Mars-Hotel. Es ist nur für einen Zweck konstruiert: Überleben auf einem fremden Planeten. Es ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Im Arbeitsmodul befinden sich alle wissenschaftlichen Instrumente, Labors und die Ausrüstung für Außen-Einsätze. Der Wohnbereich besteht aus einer kleinen Küche, Sanitäranlagen und Schlafkabinen für sechs Menschen - alles auf circa 50 Quadratmetern. Wie werden die AstronautInnen geschult, um den Herausforderungen dieser Enge und Isolation zu begegnen?
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 127" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 27.10.2021, ServusTV Deutschland
TV-Termine