Folgeninhalt
Die Menschheit steht an der Schwelle zum Weltall-Zeitalter. Staaten, Firmen, Milliardäre - alle wollen ins All. Es geht um Macht, viel Geld und auch um die Erfüllung von Kindheitsträumen. Sebastian Ramspeck spricht über das interplanetarische Zeitalter mit dem Schweizer Nasa-Forschungschef Thomas Zurbuchen, dem Präsidenten des International Institute of Space Law, Kai-Uwe Schrogl und dem Astrophysiker und Weltraum-Forscher Raphael Marschall. Die Raumfahrt boomt. Immer mehr Akteurinnen und Akteure erkennen den vielfältigen Nutzen der Raumfahrt für die Politik, die Wirtschaft, die Wissenschaft und die Gesellschaft. Damit ist Raumfahrt im Leben der Menschen unverzichtbar geworden. Einen Krieg der Sterne hat zwar die Menschheit noch nicht gesehen. Aber das interplanetarische Zeitalter hat begonnen und mit ihm ein Glaubenskrieg: Rettet die Raumfahrt langfristig die Menschheit oder zerstört sie sie? "#SRFglobal" zeigt, wohin die Reise geht, wer die Nase vorn hat und welchen Preis die Erde dafür bezahlt.
(3sat)