Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 265723 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
1605

Folge 1605

Folgeninhalt
Eva Quadbeck, Journalistin
Heute wurde der Vertrag der Ampelkoalition vorgestellt. Die stellvertretende Chefredakteurin vom "RedaktionsNetzwerk Deutschland" informiert über die Hintergründe.

Jürgen Trittin, Politiker
Für die Grünen gehörte er zu den Verhandlern für die Ampelkoalition. Er äußert sich zu den Herausforderungen der Regierungsbildung und zur Rolle seiner Partei im nächsten Kabinett.

Ralf Stegner, Politiker
Der SPD-Politiker nimmt Stellung zur Übernahme des Kanzleramtes durch seine Partei. Und er erläutert, wie die Sozialdemokraten ihre sechs Ministerien prägen wollen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 1605" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • User 1662924 schrieb am 24.11.2021, 01.25 Uhr:
    Glückwunsch zu einem weiteren Höhepunkt ihrer Selbstdarstellung, als jemand der als Moderator
    eigentlich, so wie es die Bezeichnung sagt, das Gespräch moderat leiten soll. Ihre Gäste, heute Herr Merz, tun mir immer wieder leid und ich frage mich, warum tun diese Leute sich das an. Sie stehen als Moderator immer im Mittelpunkt ihrer Sendung wobei das doch ihren Gäste vorbehalten sein sollte. Herrn Merz wurde nicht gestattet auch nur einen Satz oder ein Ausführung zu beenden ohne, dass sie nicht jedesmal dazwischen gehen, unterbrechen, die Frage verändern oder sonst die Sendung hektisch machen und zerstören. Man möchte Ihnen als Moderator das Mikro abschalten um den Gästen einmal ohne Ihre permantenen Unterbrechungen zuhören zu können. Ihre Gäste sind keine Angeklagten in einem Gerichtsaal. Auch wenn manch einer Ihrer Gäste vielleicht eher in einen Gerichtsaal gehören würde müssen sie diesen nicht nachstellen. Mich wundert es, und würde es mir wünschen, dass Gäste die von ihnen so behandelt werden, vor allem Politiker, einfach die Sendung verlassen, so dass sie Ihre Sendung, wie es anscheinend ihr Wunsch ist, endlich alleine gestallten können.
    Anstelle der Diskussion über Impfpflicht sollte man vielleicht zuerst die Kapazitäten der täglichen Impfmöglichkeiten erhöhen und zwar auf ein nach oben offenes Maximum!
    Alle die sich jetzt doch für die Impfung entscheiden - das sind nicht Wenige - oder wie wir, gerne die Boosterimpfung hätten, müssen feststellen, das die Impfzentren nicht geöffnet haben oder noch nicht wieder aufgebaut sind. Ärzte sind bis Feb.22 ausgebucht. Wie immer wird nicht das Wichtigste und nötigste schnellsten zuerst erledigt. Vielleicht erhält man die Impfung hier und da innerhalb ein paar Tagen, glaube aber, dass die Meisten lange warten müssen.
    Das Impfen muss schneller gehen, viel schneller!
    Genau das wird auch gefordert, aber es wird wiederholt nicht entsprechend gehandelt.
    Vielleicht ist die Pflicht gar nicht nötig wenn man jetzt das freiwillige IMPFEN massiv vorantreiben würde. Momentan dauert es viel zu lange bis alle Impfwilligen die Injektion erhalten haben, zumal der Schutz erst nach mehreren Wochen erreicht ist.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.11.2021, ZDF
TV-Termine