Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

ARD extra

D, 2020–

ARD extra
  • 39 Fans
  • Serienwertung0 39246noch keine Wertungeigene: –
101

Die Corona-Lage

Folgeninhalt
Jeden Tag ein neuer Rekord bei den Zahlen der Corona-Infektionen: Deutschland steckt mitten in der vierten Welle der Corona-Pandemie. In manchen Regionen sind die Intensivstationen bereits gefüllt. Bund und Länder ringen um eine Verschärfung der Maßnahmen: 2G, 2G+, 3G am Arbeitsplatz. Selbst eine Impfflicht für bestimmte Berufsgruppen scheint jetzt möglich. Doch wie wirksam sind diese Maßnahmen, wenn schon die bestehenden Beschränkungen nicht wirksam kontrolliert werden? Dazu ein Gespräch mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, CDU. Sein Land ist von der vierten Welle besonders stark betroffen.

Die Politik setzt weiter auf das Impfen, aber warum gehen die Booster-Impfungen nicht schneller voran? Welche Risiken das birgt, zeigen neue Studien: Der Impfschutz lässt schneller nach als gedacht. Kann Deutschland sich aus der vierten Welle noch herausimpfen? Und: Heute haben die Gesundheitsminister*innen von Bund und Ländern getagt, am 18. November wollen sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten treffen. Wie handlungsfähig ist die Politik derzeit? Dazu Fragen an den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU.
(NDR)
Länge: ca. 20 min.
Folge "Die Corona-Lage" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.11.2021, Das Erste
TV-Termine