Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • Platz 2249113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
161

Folge 161

Folgeninhalt
Auf dem Biohof Düna beginnt der Arbeitstag im Winter mit dem Frühstück für die Rinder. Erst wird der sogenannte Futtertisch, die Arbeitsfläche vor den Boxen, gereinigt. Dabei nutzen Daniel Wehmeyer und seine Mitarbeitenden das restliche Heu vom Vortag als zusätzliche Einstreu. Dann gibt es das hofeigene Kraftfutter, geschrotete Körner mit ausreichend Eiweiß und Stärke, und neues Heu, damit die Tiere für den gesamten Tag versorgt sind. Im schleswig-holsteinischen Dannau müssen zwei trächtige Kühe die Boxen tauschen. Eine der Kühe wird schon sehr bald kalben. Doch beim Umzug dürfen die Tiere sich nicht begegnen, da die beiden sich überhaupt nicht mögen. Damit es nicht zu einer Rangelei auf dem Weg kommt, haben die Mitarbeitenden auf Hof Berg ordentlich damit zu tun, den Umzug zu koordinieren. Bei den Sannmanns in Ochsenwerder muss der einzige Jungbulle kastriert werden, damit es keine Inzucht gibt. Bald wäre er geschlechtsreif geworden. Alinas Schwester Ines ist Tierärztin und führt den Eingriff durch. Doch erstmal muss der Bulle in Position gebracht werden. Und es dauert länger als erwartet, bis das Beruhigungsmittel wirkt. Tierärztin Ines, Hof-Mitarbeitender Julian und Chef Sönke müssen geduldig sein, bis das Tier endlich am Boden fixiert ist. Auf dem Hof der befreundeten Landwirte kann Christine Bremer zum ersten Mal mithilfe der neuen Maschine Eier sortieren. Eine Arbeit, die sich erst mit der Zeit einspielen muss. Noch muss ständig überlegt werden, wie die Abläufe verbessert werden können und niemand im Weg steht. Das Ziel ist, rund 1000 Eier in der Stunde zu verpacken.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 161" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 07.01.2022, NDR
TV-Termine