Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Impulse

(Declics) 
F, 2021–

Impulse
arte/Mad Films
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 43942noch keine Wertungeigene: –
09

Mathematik: Die Rechnung geht auf!

Folgeninhalt
Diese Folge widmet sich der Mathematik. Wie erschloss die Menschheit Schritt für Schritt die Welt der Zahlen für sich?
(arte)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Mathematik: Die Rechnung geht auf!" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 27.07., 07:50 Uhr
    arte
    So 27.07., 07:50–08:15 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Die Sätze von Thales und Pythagoras sind sehr konkret, doch die Erzählungen ihrer Lebensgeschichten nicht unbedingt in der Realität verankert. Dasselbe gilt für den Erfinder des Schachspiels, den indischen Gelehrten Sissa ibn Dahir.
    Die Sätze von Thales und Pythagoras sind sehr konkret, doch die Erzählungen ihrer Lebensgeschichten nicht unbedingt in der Realität verankert. Dasselbe gilt für den Erfinder des Schachspiels, den indischen Gelehrten Sissa ibn Dahir.
    Bild: © Mad Films
  • In der griechischen Antike gibt es zahlreiche Gelehrte und Philosophen. Beinahe zur selben Zeit, als Thales die Höhe der Cheops-Pyramide berechnet, bringt ein anderer griechischer Gelehrter die Wissenschaft bedeutend voran: Pythagoras von Samos.
    In der griechischen Antike gibt es zahlreiche Gelehrte und Philosophen. Beinahe zur selben Zeit, als Thales die Höhe der Cheops-Pyramide berechnet, bringt ein anderer griechischer Gelehrter die Wissenschaft bedeutend voran: Pythagoras von Samos.
    Bild: © Mad Films
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 20.01.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 13.01.2022 (arte.tv)
TV-Termine