Die Sätze von Thales und Pythagoras sind sehr konkret, doch die Erzählungen ihrer Lebensgeschichten nicht unbedingt in der Realität verankert. Dasselbe gilt für den Erfinder des Schachspiels, den indischen Gelehrten Sissa ibn Dahir.
In der griechischen Antike gibt es zahlreiche Gelehrte und Philosophen. Beinahe zur selben Zeit, als Thales die Höhe der Cheops-Pyramide berechnet, bringt ein anderer griechischer Gelehrter die Wissenschaft bedeutend voran: Pythagoras von Samos.