Folgeninhalt
Der Plan der grün-schwarzen Landesregierung klingt gut: 1.000 neue Windräder sollen bis 2026 in Baden-Württemberg gebaut werden. Damit würde sich die Zahl der Windräder im Land mehr als verdoppeln. Aber angesichts von gerade mal 12 bzw. 28 neuen Anlagen in den vergangenen zwei Jahren wirkt dieses Ziel sehr optimistisch. Eine "Task Force" soll es jetzt richten. Denn die Energiewende verlangt viel mehr grünen Strom, damit die Lichter nicht irgendwann ausgehen, in der Industrie, in den Haushalten und anderswo. Wie will die Landesregierung beim Windkraftausbau auf Kurs kommen?
(SWR)
Länge: ca. 45 min.