Folgeninhalt
Es wird immer leichter, sogenannte "Deepfakes" herzustellen - Videos, Bilder und Töne mithilfe von Künstlicher Intelligenz so zu manipulieren, dass sie täuschend echt wirken. Gesichter werden ausgetauscht oder Politikern Worte in den Mund gelegt, die sie nie gesagt haben. Wie gefährlich ist das? Demokratie in Gefahr, oder alles halb so wild? Romy Straßenburg spricht mit Experten über Risiken und Chancen der sogenannten "Synthetischen Medien". Außerdem besucht "TWIST" die Ausstellung "Kunst und ihre digitalen Doppelgänger" in Lausanne und begleitet Musikerinnen und Musiker, die mit KI kreativ zusammenarbeiten.
(arte)
Länge: ca. 30 min.