Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Was schätzen Sie ...?

A, 2011–

Was schätzen Sie ...?
ORF
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 24715noch keine Wertungeigene: –
101

Folge 101

Folgeninhalt
"Was schätzen Sie?" hat so etwas wie Geburtstag. Wir feiern gemeinsam die 100. Sendung in etwas mehr als zehn Jahren. Die beliebte Antiquitätensendung ist somit, seit den ersten Stunden von ORF III, fixer Bestandteil des Senders. Grund genug auf die skurrilsten, spektakulärsten und lustigsten Momente zurückzublicken. Moderator Karl Hohenlohe empfängt in dieser Sendung die Stars der heimischen Film-, Kunst-, und Kulturszene. So werden die Opernstars Monica und Adrian Eröd nicht nur ein Bild des berühmten Wiener Malers Carlo Maximilian Cromer schätzen lassen, sondern der Sendung auch ein Geburtstagsständchen singen. Schauspielerin Maxi Blaha wird von den Expertinnen und Experten des Dorotheums eine Kette beurteilen lassen, die nach einem Vorbild von Gustav Klimt entworfen wurde. Sie bringt außerdem das letzte Exemplar jener Zeitung aus dem Frühjahr 1918 mit, wo Klimts Tod angezeigt wurde. Stargeiger Emmanuel Tjeknavorian wird eine außergewöhnliche Violine erklingen lassen, die vom Team im Dorotheum auch begutachtet und geschätzt wird. Und Schauspielerin Julia Stemberger bringt Ihre Lieblings-Porzellanfigur mit. Herausragende Objekte, hochkarätige Gäste, Musik und ein spannender Rückblick auf die letzten 99 Sendungen - das ist die 100. Ausgabe von "Was schätzen Sie?!" aus dem Dorotheum in Wien.
(ORF)
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich für den 01.02., dann für den 22.03.2022 angekündigt
Folge "Folge 101" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 05.04.2022, ORF III (Österreich)
TV-Termine