Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Kulturplatz

CH, 2004–

Kulturplatz
SRF
Serienticker
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 21123noch keine Wertungeigene: –
02

Im Impfgraben

Folgeninhalt
Lange galt die Impfung als Königsweg aus der Coronakrise. Mit Omikron muss nun aber nicht nur diese Gewissheit neu überdacht werden. Was heisst das für die Debatte um eine mögliche Impfpflicht? Wäre eine solche überhaupt noch durchsetzbar, wenn Ansteckungen mit einer Impfung nicht vermieden werden können? «Kulturplatz» fragt nach beim Politphilosophen Francis Cheneval.
Und es gilt einen Klassiker der Schweizer Literatur neu zu entdecken: «Anne Bäbi Jowäger», geschrieben von Jeremias Gotthelf. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dieser von der Berner Regierung beauftragt, eine Schrift gegen die damals verbreitete Impfskepsis zu verfassen. Gotthelf nahm seinen Auftrag überaus ernst und schuf seine Figur der «Anne Bäbi», die lieber zu Kurpfuschern geht, als ihren Sohn gegen die Pocken zu impfen. Eine Geschichte, die noch heute viel zu sagen hat über Skepsis gegenüber der Impfung und ganz allgemein gegenüber der Schulmedizin.
Weiter in der Sendung: An der Impffrage kann sich leicht ein politischer Konflikt entbrennen, bis einer zu den Waffen greift. Nicht hier und heute. Sondern vor gut 200 Jahren, als sich Tirol unter Andreas Hofer gegen die Besatzungsmacht Bayern auflehnte. Die Impfpflicht dabei der zündende Funke.
(SRF)
Folge "Im Impfgraben" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 15.01.2022, 3sat
TV-Premiere: Mi, 12.01.2022, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine