Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Projekt Aufklärung

D, 2022

Projekt Aufklärung
arte/RB/SWR/SR/Weltrecorder
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 44535noch keine Wertungeigene: –
03

Wie entsteht eine gerechte Welt?

Folgeninhalt
Wie sieht eine gerechte Welt im 21. Jahrhundert aus? Die Politikwissenschaftlerin und Autorin Emilia Roig begibt sich auf eine Reise durch die Welt und durch ihre Familiengeschichte, zwischen Berlin, Paris und Martinique. Auf den Spuren des Aufklärers Thomas Jefferson, dem Gründervater der Vereinigten Staaten von Amerika, der in der Unabhängigkeitserklärung schrieb, dass alle Menschen von Geburt an gleich seien - und der trotzdem Hunderte von Sklaven auf seinen Plantagen arbeiten ließ. Weshalb blieb er so weit von seinen Idealen entfernt? Welche Antwort haben die Aufklärerinnen und Aufklärer der Gegenwart auf globale Ungleichheit, strukturellen Rassismus und die Folgen des Kolonialismus?
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Wie entsteht eine gerechte Welt?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © Arte
  • Während auf Martinique einige wenige Weiße nach wie vor Privilegien genießen, ist die Mehrheit der Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen.
    Während auf Martinique einige wenige Weiße nach wie vor Privilegien genießen, ist die Mehrheit der Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen.
    Bild: © Weltrecorder
  • Ihre Reise führt Emilia Roig nach Martinique, einer französischen Insel in der Karibik, auf der die Gesellschaft tief gespalten ist.
    Ihre Reise führt Emilia Roig nach Martinique, einer französischen Insel in der Karibik, auf der die Gesellschaft tief gespalten ist.
    Bild: © Weltrecorder
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 27.04.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 25.04.2022 (arte.tv)
TV-Termine