Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
215

Ringlstetter

D, 2016–2025

Ringlstetter
Serienticker
  • Platz 791215 Fans
  • Serienwertung4 311123.86von 7 Stimmeneigene: –
628

Folge 188

Folgeninhalt
Hannes Ringlstetter begrüßt in seiner Personality-Show die Entertainerin und Autorin Gloria Gray sowie den Bundesinnenminister a. D. Gerhart Baum. Thema außerdem: Die Taufe von Wildschwein "Eberhofer" im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel in der Nähe von Bayreuth. Der Wildpark hatte nach Namensvorschlägen für den bisher "Putin" heißenden Keiler gesucht. Der Vorschlag "Eberhofer" der Ringlstetter-Redaktion machte schließlich das Rennen – und Hannes Ringlstetter hat diese Woche höchstselbst die Taufe in Oberfranken vorgenommen.

Die Gäste der Sendung:

Der Name Gloria Gray steht seit über 35 Jahren für schillernde Showspektakel. Mit 18 flüchtete sie aus der Enge des Bayerischen Waldes nach München, um sich als Frau und Künstlerin zu verwirklichen. Mit Travestie-Shows und als Varieté-Künstlerin machte sie sich schnell einen Namen. Nach der "Grande Dame mit Gardemaß" wurde sogar ein Barbie-Puppenmodell designt. Auf dem Höhepunkt ihrer internationalen Showkarriere kehrte sie 2010 in ihren Geburtsort Zwiesel zurück und eröffnete dort ihr "Café Gloria 1" mit Bar, Bühne und Biergarten. Seitdem ist sie in ihrer Heimat u. a. als Unternehmerin und Tourismus-Botschafterin tätig und sitzt im Kreisrat des Landkreises Regen. Dennoch tritt die Absolventin der Deutschen Schauspieler-Akademie nach wie vor als Entertainerin auf, singt, moderiert und schreibt auch noch Kriminalromane. Im März 2022 veröffentlichte sie den ersten Band "Zurück nach Übertreibling" als Auftakt einer neuen bayerischen Krimi-Reihe.

Der gebürtige Dresdner Gerhart Baum prägte von 1978 bis 1982 als Bundesinnenminister unter Kanzler Helmut Schmidt nachhaltig die sozialliberale Ära der Bundesrepublik. Von der Presse als "Anwalt der Freiheit" und "Elder Statesman" tituliert, stritt er sein Leben lang für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Und auch mit fast 90 Jahren verschafft er sich nach wie vor Gehör und mischt sich immer wieder nachdrücklich ins Politikgeschehen ein. Im April 2022 hat er in Karlsruhe beim Generalbundesanwalt Strafanzeige gegen den russischen Präsidenten Putin wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gestellt. Sein Engagement liegt in seiner Biografie begründet: Als Kind erlebte er die Nazizeit in Dresden und beobachtete nach der Flucht an den Tegernsee den Einmarsch der US-Truppen. Sein Leitmotiv ist nach wie vor "Freiheit". Und so heißt auch sein neues Buch – ein flammender Appell für Menschenwürde und liberale Grundwerte.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 188" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 21.04.2022, BR
TV-Termine