Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Paradiese aus Menschenhand

D, 2021–

Paradiese aus Menschenhand
arte/ZDF/Längengrad Filmproduktion
  • Platz 166737 Fans
  • Serienwertung0 44644noch keine Wertungeigene: –
103

Der Inn - Neustart einer Lebensader

Folgeninhalt
Ob Wälder oder Flüsse, Korallenriffe oder Moore: Die artenreichsten Lebensräume unseres Planeten sind durch den Klimawandel, Artenschwund und Übernutzung durch den Menschen bedroht. Die Filmreihe zeigt, dass man nicht resignieren muss, sondern der Zerstörung etwas entgegensetzen kann. Auf der Reise des Alpenflusses Inn kreuzen Wasserkraftwerke seinen Weg, er ist kanalisiert und eingedämmt - zum Leidwesen etlicher Pflanzen- und Tierarten. Der Film zeigt, wie etwas gelingt, was lange für unmöglich gehalten wurde: Wo man dem Fluss neuen Platz schafft, können lebendige Biotope entstehen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Der Inn - Neustart einer Lebensader" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 08:55 Uhr
    arte
    heute, 08:55–09:50 Uhr
  • Do 07.08., 05:25 Uhr
    arte
    Do 07.08., 05:25–06:20 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Um die Kreuzotter zu schützen, fordern Ökologen in der Schweiz eine Renaturierung des Inn.
    Um die Kreuzotter zu schützen, fordern Ökologen in der Schweiz eine Renaturierung des Inn.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion
  • Damit Fische große Stauwehre überwinden können, schaffen Kraftwerksbetreiber neue Biotope am Inn.
    Damit Fische große Stauwehre überwinden können, schaffen Kraftwerksbetreiber neue Biotope am Inn.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion
  • Bei Innsbruck konkurriert der Inn mit Landwirtschaft, Siedlungen und Autobahnen.
    Bei Innsbruck konkurriert der Inn mit Landwirtschaft, Siedlungen und Autobahnen.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 22.04.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 21.04.2022 (arte.tv)
TV-Termine